U18-Bundesliga Auftakt in Duisburg
Samstag, 08.11.2025 – ASC Duisburg vs. ASC Brandenburg a.d. Havel 18:14 (4:3, 5:4, 4:5, 5:2)
Im ersten Saisonspiel entwickelte sich von Beginn an ein torreiches Duell mit offenem Visier. Der ASC Duisburg erwischte den besseren Start: Navin Satter traf früh doppelt und brachte sein Team 2:0 in Führung. Doch der andere ASC, Brandenburg, blieb mit dem treffsicheren Armin Kuster (insgesamt 6 Tore) stets gefährlich und drehte das Spiel vorübergehend.
Mit zunehmender Spieldauer fand Duisburg jedoch seine Offensivkraft wieder. Max Niechcial, Jan Daszek und Petar Bascarevic und der 3 Jahre jüngere Jannis Bonus (alle 3 Tore) sorgten mit schönen Kombinationen und präzisen Abschlüssen immer wieder für Gefahr. Nach einem zwischenzeitlichen 9:9-Ausgleich im dritten Viertel zeigten die Gastgeber Moral und setzten sich im Schlussabschnitt entscheidend ab.
Dank einer geschlossenen Teamleistung und einem konzentrierten Endspurt feierte der ASCD schließlich einen verdienten 18:14-Heimsieg zum Saisonauftakt.
Unsere Torschützen:
Navin Satter (5), Max Niechcial (3), Jan Daszek (3), Jannis Bonus (3), Petar Bascarevic (3), Konstantin Trabert (1)
Sonntag, 09.11.2025 – ASC Duisburg vs. SC DHfK Leipzig 12:11 (2:3, 6:2, 2:5, 2:1)
Nur einen Tag später stand bereits das zweite Heimspiel an – und erneut entwickelte sich ein echter Krimi. Gegen die spielstarken Leipziger, angeführt vom überragenden Kai Friedrich (7 Tore), musste der ASCD bis in die letzte Minute um den Sieg kämpfen.
Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (2:3) drehte Duisburg im zweiten Abschnitt mächtig auf: Petar Bascarevic (4 Tore) und Navin Satter (4) trafen mehrfach, während Max Niechcial (3) und Jannis Bonus (1) weitere wichtige Treffer beisteuerten. Zwischenzeitlich lag der ASCD komfortabel mit 8:5 in Führung.
Doch durch Unkonzentriertheiten und hektische Aktionen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive gab der ASCD Leipzig unnötig die Chance sich wieder auf 10:10 her anzukämpfen. In einer hitzigen Schlussphase behielten die Duisburger schließlich die Nerven: Max Niechcial und Navin Satter erzielten die entscheidenden Tore zum 12:10, ehe Leipzig eine Sekunde vor Schluss noch einmal verkürzte.
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel (12:11) belohnte sich das Team für ein intensives Wochenende und zeigte, dass es auch in engen Partien bestehen kann.
Trainer Nils Elsenpeter: "Wir haben unser Ziel erreicht und beide Spiele gewonnen, die vom Verlauf her sehr ähnlich waren - in beiden Partien war das dritte Viertel der Knackpunkt. Obwohl wir deutlich höher hätten gewinnen können, merkt man, dass wir als Junge und noch nicht eingespielte Mannschaft noch viele individuelle Fehler machen."



